Login



 
Tischtennis - Erfolge
Geschrieben von: Horst Rohrmüller   
Montag, den 25. Juli 2011 um 00:00 Uhr

Von der Kreisklasse in die Bayernliga

Eine Erfolgsgeschichte in 5 Spielzeiten


Nach der erfolgreichen Teilnahme von Simone Kolbinger und Lisa-Maria Rohrmüller bei den Minimeisterschaften beschlossen im Frühjahr 2005 Anton Wesselky, Bernd Pfrengle und Roland Kolbinger - erstmalig beim Post-SV Dorfen - eine Mädchenmannschaft für den Tischtennis-Spielbetrieb anzumelden. Das ausgegebene Ziel war, Erfahrung zu sammeln und ein paar Spiele zu gewinnen.

Doch es kam viel, viel besser ...

Saison 2005/2006 - 1. Kreisliga:


Die neu gegründete Mädchenmannschaft holte in ihrer ersten Saison völlig überraschend die Vizemeisterschaft. Lange Zeit durfte man sich sogar Hoffnungen auf die Meisterschaft machen, doch am Ende wurde man knapp vom TSV Neumarkt geschlagen. Beste Spielerin war Lisa-Maria Rohrmüller, welche in der Rückrunde gar ungeschlagen blieb.

Maedchen_2006
v. l. Lisa-Maria Rohrmüller 37:2
Simone Kolbinger 31:9
Andrea Cononovic 3:16
Ingrid de Sales 6:13

Saison 2006/2007 - 1. Kreisliga:

In dieser Saison wurde die Liga von unseren Mädchen dominiert. Mit nur einem Verlustpunkt wurden sie überlegen Meister vor dem VFL Waldkraiburg 2. Leider konnte Ingrid de Sales wegen eines Schulwechsels nur noch die Vorrunde bestreiten. Auf dem nun freien Platz wurden unsere beiden Jüngsten Christiane Guder und Christina Hartl behutsam in den Spielbetrieb integriert.

Lisa-Maria Rohrmüller 27:1
Simone Kolbinger 25:1
Ingrid de Sales 5:8
Christina Hartl 2:5
Christiane Guder 1:4



Saison 2007/2008 - 2. Bezirksliga Obb-Ost:

Zu aller Überraschung konnten die Mädchen auch in dieser Liga mithalten und belegten am Ende Platz 4. Da die besser platzierten Teams auf den Aufstieg verzichteten, durften unsere Mädchen nachrücken.

Maedchen1
v. l. Lisa-Maria Rohrmüller 26:11
Christina Hartl 9:19
Christiane Guder 13:21
Simone Kolbinger 26:8

Saison 2008/2009 - 1. Bezirksliga Obb-Ost:
Als krasser Aussenseiter startete man in die neue Saison. Doch nach einigen Spielen war klar, dass diese Mannschaft auch in dieser Klasse eine sehr gute Rolle spielte. Nach der Vorrunde lag man sogar auf dem 2. Platz!
Am vorletzten Spieltag kam es dann zum Duell mit dem Tabellenführer aus Reischach:

Originalbericht Bernd Pfrengle vom 06.03.2009:
"PSV Mädchen machen großen Schritt in Richtung Bayernliga"
"Mit einem deutlichen 8:1 Sieg konnten die Mädchen Lisa Rohrmüller, Christina Hartl, Christiane Guder und Simone Kolbinger den Tabellenführer aus Reischach bezwingen. Die zahlreichen Zuschauer sahen anfänglich zwei angespannte Mannschaften, wobei die Mädchen aus Dorfen doch etwas schneller ihre Leistung abrufen konnten. Nachdem beide Doppel-Paarungen an Dorfen gingen überzeugten auch die Spielerinnen in ihren Einzelbegegnungen. Die Punkte holten: Kolbinger/Rohrmüller 1:0, Guder/Hartl 1:0, Rohrmüller 2:0, Kolbinger 2:0, Guder 2:0 und Hartl 0:1. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung hat man nun die Tabellenführung übernommen. Mit einem Sieg im letzten Rückrundenspiel zu Hause gegen Stammham will man dann den Aufstieg in die Bayernliga perfekt machen.
Aktueller Tabellenplatz: Platz 1"

Nachdem zum letzten Spiel der Gegner Stammham nicht angetreten war, waren unsere Mädchen Meister und hatten sich somit für das Aufstiegsturnier zur Bayernliga qualifiziert!

Maedchen_Maerz_09_2
v. l. Lisa-Maria Rohrmüller 19:2
Christina Hartl 4:12
Christiane Guder 11:8
Simone Kolbinger 17:5


Aufstiegsturnier zur Bayernliga am 26.04.2009 - Originalbericht Bernd Pfrengle:
"PSV Mädchen verpassen direkten Aufstieg in die Bayernliga"
"Leider konnten die Post SV Mädchen die große Chance nicht nutzen, direkt in die Bayernliga aufzusteigen. Nach zwei unglücklichen 6:8 Niederlagen belegte man nur den 3. Platz und muss nun hoffen, dass eine Mannschaft aus der Bayernliga zurückzieht."


Nachtrag von Bernd Pfrengle vom 09.06.2009:
"Post SV Mädchen spielen in der neuen Saison Bayernliga"
"Als erster Nachrücker für die Bayernliga bekam der Post SV Dorfen die Mitteilung in der Saison 2009/2010 in der Bayernliga starten zu dürfen. Große Freude bereitete diese Nachricht den Spielerinnen und Verantwortlichen, sie bedeutet aber auch eine besondere Herausforderung für die Akteure."


Saison 2009/2010 - Bayernliga Süd:

Schon die ersten Spiele in der höchsten Spielklasse für Mädchen zeigten, dass unsere Mannschaft Lehrgeld zahlen mußte. Gegen die besten Spielerinnen Bayerns gab es die ganze Saison über nichts zu holen und so war man am Ende froh, wenigstens 1 Spiel für sich entschieden zu haben.

Maedchen_April_09
v. l. Christina Hartl 7:20
Lisa-Maria Rohrmüller 10:30
Christiane Guder 13:22
Simone Kolbinger 10:25

Durch den Vereinswechsel von Christiane Guder und das altersbedingte Ausscheiden von Simone Kolbinger löste sich diese - in den letzten 5 Jahren so erfolgreiche - Mannschaft auf. Christina Hartl führte in der darauffolgenden Saison die neu zusammengestellte Mädchenmannschaft zum Gewinn der Meisterschaft in der 1. Kreisliga, Simone Kolbinger und Lisa-Maria Rohrmüller wurden in die 4. Herrenmannschaft integriert.

Einen großen Anteil an dieser Erfolgs-Story hatten Roland Kolbinger (Mädchentrainer) und Bernd Pfrengle (Jugendleiter und Trainer), ohne deren Engagement dieser Erfolg nie möglich gewesen wäre!
Danke und weiterhin erfolgreiche Jugendarbeit beim Post-SV Dorfen.

 

Bundesfinale Minimeisterschaften 03/04/05.06.2005

Maximilian Pfrengle, war als Sieger der bayerischen Minimeisterschaften an diesem Wochenende spielberechtigt. Gegen weitere 19 Teilnehmer aus allen anderen Bundesländern, konnte er sich sehr gut behaupten und schrammte nur knapp an einer Sensation vorbei.

Pfrengle_M_05

Trotzdem herzliche Gratulation zu einem großartigen vierten Platz.

 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 2

Nächste Spiele

Keine Spiele in den nächsten 8 Tagen

Besucherzähler

367743
Heute5
Diese Woche49
Diesen Monat430
Wir haben 12 Gäste online

Post-SV Express

Unsere Vereinszeitung - Ausgabe 12/2012 - ist online Unsere Vereinszeitung - Ausgabe 2014 - ist online!

Unsere Sponsoren